Zur Person
- Geboren ´53 in London; aufgewachsen in Dublin, Ankara, Bonn; seit ´71 in Berlin;
- Fotograf
- Mitglied im DVF (Deutscher Verband für Fotografie) und in dem Fotograf*innen-Club
Fotofreunde
Zehlendorf
- Im Laufe meiner künstlerischen Entwicklung ist die Fotografie zu meinem hauptsächlichen Ausdrucksmedium geworden. Das Spektrum meiner fotografischen Neugier ist breit. Die Auseinandersetzung mit Vergänglichkeit spielt immer wieder mit.
Die Stimmungen in Landschaften und Orten aber auch die konzentrierende Wirkung in abstrahierenden Ausschnitten sowie Experimentelles sind für mein visuelles Erleben und Gestalten wichtig. Meine Erfahrungen in der Malerei beeinflussen meinen
fotografischen Ausdruck. In Allem findet sich meine Tendenz, das Positive zu betonen.
Ausstellungen:
- ´98 Beginn der Ausstellungstätigkeit mit Beteiligung am Dezembersalon der Galerie „Taube“
- ´09 Jurierte Ausstellung „Kunst in Steglitz und Zehlendorf“
- ´10 Jurierte Ausstellung „Kunst in Steglitz und Zehlendorf“
- ´10 Einzelausstellung (Fotografie) in der FORUM Factory, Berlin Mitte
- ´11 Einzelausstellung (Fotografie) im Foyer der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- ´11 Jurierte Ausstellung „Kunst in Steglitz und Zehlendorf“
- ´11 Gemeinschaftsausstellung mit Dieter Schwarz (Skulptur) in der FORUM Factory, Berlin Mitte
- ´12 Einzelausstellung (Fotografie) im Foyer der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- ´12 Jurierte Ausstellung „Kunst in Steglitz und Zehlendorf“
- ´13 Beteiligung an der 11. OpenAirGallery Oberbaumbrücke
- ´13 Jurierte Ausstellung „KunstVisite“
- ´13 Einzelausstellung (Fotografie) im Foyer der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- ´14 Einzelausstellung "VENEZIA und andere Vergänglichkeiten" in der Petruskirchen Lichterfelde
- ´16 Einzelausstellung im Foyer der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
- ´17 Beteiligung an der 15. OpenAirGallery Oberbaumbrücke
- ´17 Gemeinschaftsausstellung "Macht der Erinnerung" des KUNST.RAUM.STEGLITZ.e.V.
im ehemaligen Frauengefängnis Lichterfelde
- ´18 Beteiligung an der 16. OpenAirGallery Oberbaumbrücke
- ´19 Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung in der "Galerie im Reisebüro"
- ´20 Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung "Karawanserei" im Dezember in der "Q GALLERY BERLIN"
- ´21 Gemeinschaftsausstellung "Das erweiterte WIR" mit der Künstlerin Sigrid Braun-Umbach in ihrer "TREPPENHAUSGALERIE"
- ´23 Einzelausstellung "GO ABSTRACT" in der "Galerie Landhaus Ribbeck"
- ´23 Gemeinschaftsausstellung in der Pop-Up-Galerie der "Livia Lisboa Fotoart", Hamburg
Veröffentlichung:
- ´14 teNeues-Verlag: Kalender "Lebensräume 2014"
- ´16 Beteiligung am Kalender "Berlin-Art 2016", Kunstkalender vom Netzwerk Faires Berlin
- ´17 Beteiligung am Kalender "Berlin-Art 2017", Kunstkalender vom Netzwerk Faires Berlin
- ´18 Beteiligung am Kalender "Berlin-Art 2018", Kunstkalender vom Netzwerk Faires Berlin
- ´20 Beteiligung am Kalender "Berlin-Art 2020", Kunstkalender vom Netzwerk Faires Berlin
- ´21 Rezension zur Ausstellung "Das erweiterte WIR" im Magazin
"Brennpunkt" Ausgabe 4/2021. Download-Link von meinem OneDrive:
https://1drv.ms/b/s!Agf-lFxgm86dl0gLWxUSZ_XQzZrS?e=nMEduj
- ´23 Artikel zur Ausstellung "GO ABSTRACT" im Magazin
"Brennpunkt" Ausgabe 4/2023. Download-Link von meinem OneDrive:
https://1drv.ms/b/s!Agf-lFxgm86dnBjyihmDmlccYm9k?e=8myqt6
Auszeichnung:
- ´21 DVF (Deutscher Verband für Fotografie e.V), Landesverband Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern: Vize-Landesfotomeister 2021
Danksagung
Ich möchte mich bei den Dozentinnen und Dozenten der vielen verschiedenen Kurse bedanken, die mit dem
breiten Spektrum ihrer Persönlichkeiten und ihrem fachlichem Wissen zur Erweiterung meines kreativen Horizonts
beigetragen haben.
In den letzten Jahren haben mir intensive Workshops mit erfahrenen professionellen Fotografen wie Bruce Barnbaum, Alexander Ehalt und Boris
Eldagsen wichtige Impulse zu Themen, Gestaltung und Kreativität in meinen fotografischen Arbeiten gegeben.